Beschreibung
Beschreibung
Das einzigartige Milchsäurebakterium Lactobacillus plantarum TAK59 von Nordwise® liefert die für die Fermentation notwendigen Bakterienstämme, die dem Gemüse helfen, richtig zu fermentieren. Mit der Nordwise® Starterkultur für Gemüse können Sie sich auf eine stabile und präzise Fermentation verlassen, die die Säure kontinuierlich senkt und für den perfekten Geschmack sorgt.
Fermentieren leicht gemacht!
Zubereitung
🥕 1 Päckchen = 2 kg eingelegtes Gemüse 🧅
Einlegen von 2 kg Gemüse:
1. Gemüse putzen, schneiden, bei Bedarf einige Minuten dämpfen (z. B. Blumenkohl, Paprika).
2. Bewahren Sie das Gemüse in einem sauberen Glas auf.
3. Gewürze wie Kreuzkümmel, Pfefferminze, schwarzen und roten Pfeffer, Koriander, Dillsamen, Senfkörner, Knoblauch, Lorbeerblätter, getrocknete Petersilie, gehackte Himbeer- oder Johannisbeerblätter hinzufügen.
4. 1 Päckchen Starterkultur in 50 ml Wasser (max. 40 °C) auflösen, über das Gemüse gießen.
5. Bereiten Sie die Salzlake vor. Wasser zum Kochen bringen, Salz darin auflösen (1 Esslöffel Salz pro 1 Liter Wasser) und auf mindestens 40 °C abkühlen lassen. Die Salzlake über das Gemüse gießen.
6. Je nach gewünschtem Säuregehalt die Mischung 2-3 Tage bei Raumtemperatur (~22 °C) fermentieren lassen. Eingelegtes Gemüse kann sofort verzehrt oder bei Kühlschranktemperatur gelagert werden.
📹 Hier finden Sie ein Video-Tutorial www.nordwise.eu/make-it-yourself
Sauerkraut selber machen
1 Päckchen = 2 kg SauerkrautZubereitung von 2 kg Sauerkraut:
1. 1 Päckchen (0,5 g) Starterkultur in 100 ml Wasser auflösen (kein Wasser über 40 °C verwenden).
2. Den Kohl waschen, die oberen Blätter und den Kern des Kohls entfernen.
3. Den Kohl mit einer Küchenmaschine oder einem Messer in dünne Streifen schneiden.
4. 2 Esslöffel Salz zu 2 kg gehobelten Kohl hinzufügen.
5. Kneten und massieren Sie den Kohl mit der Hand, bis sich in der Schüssel eine kleine Menge eigener Flüssigkeit sammelt.
6. Geben Sie den Kohl in einen sauberen Behälter. Die Starterkultur-Wasser-Mischung hinzufügen, den Kohl fest andrücken, sodass das Produkt vollständig mit Flüssigkeit bedeckt ist. Das Glas luftdicht verschließen.
7. Den Kohl 3 Tage lang bei Raumtemperatur fermentieren lassen.
Sauerkraut kann sofort verzehrt oder im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Zusammensetzung
Inhaltsstoffe: Milchsäurebakterium Lactobacillus plantarum TAK59
Das patentierte Milchsäurebakterium Lactobacillus plantarum TAK59 liefert die für die Ansäuerung notwendigen Bakterien, die zur korrekten Ansäuerung des Produkts beitragen und für einen stabilen Ansäuerungsprozess und ein hochwertiges Produkt sorgen.
Lagerung: bei +2...+6 °C.
Hersteller: BioCC OÜ, Riia 181A, 50411, Tartu, EU biocc.eu
Vertriebspartner : Nordwise Biotech OÜ nordwise.eu
Rezepte
🥗 EINGELEGTES GARTENGEMÜSE
🟣🧄 EINGELEGTER RÜBENSALAT MIT KNOBLAUCH
🥦 EINGELEGTER BLUMENKOHL
Produktlinie - Fermentieren leicht gemacht!

Die Nordwise® Starter-Produkte machen es Ihnen einfach, fermentierte, gesunde Lebensmittel für Ihre Ernährung selbst zuzubereiten.
Die Nordwise® Starterkulturen wurden in Zusammenarbeit mit den Forschungsteams von BioCC OÜ entwickelt.
Nordwise® Starter-Kulturen enthalten Milchsäurebakterien, die von Wissenschaftlern der BioCC OÜ entdeckt, untersucht und patentiert wurden.
Die einzigartigen Milchsäurebakterien in der Fermentationskultur sorgen für einen kontrollierten und stabilen Fermentationsprozess.
Genießen Sie den Geschmack von gesundem, fermentiertem Gemüse, denn nichts schmeckt so gut wie selbstgemacht!