Blog
Heutzutage haben viele Menschen Probleme mit Angstzuständen, Stress und Depressionen sowie einer verminderten Aufmerksamkeit und Konzentration. Wenig und schlechter Schlaf sind sehr wichtige Faktoren für die Entstehung und Verschlimmerung dieser Probleme und erhöhen gleichzeitig das Risiko verschiedener Krankheiten. Um unzureichenden...
Weiterlesen
Das Einlegen ist eine alte Methode der Lebensmittelkonservierung und soll bereits im Jahr 2400 v. Chr. begonnen haben. Die Ansäuerung ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, Lebensmittel haltbar zu machen, sondern wirkt sich auch positiv auf unseren Körper aus, insbesondere...
Weiterlesen
Sie benötigen: 200 g eingelegte Gurke (mit Nordwise-Sauerteig) 250 g Naturjoghurt (mit Nordwise-Sauerteig) 50 g Mayonnaise 1-2 Stück Knoblauch (Zehe) Pfeffer (schwarz), Salz Vorbereitung: Die eingelegte Gurke in kleine Stücke schneiden. Mischen Sie geschmacksneutralen Joghurt und Mayonnaise, fügen Sie zerdrückten...
Weiterlesen
Joghurt in der Geschichte Der Einsatz von Milchsäurebakterien bei der Lebensmittelgärung reicht bis in die Antike zurück, als man entdeckte, dass es unter bestimmten Voraussetzungen relativ einfach möglich ist, aus frischen Lebensmitteln Lebensmittel mit einem neuen Geschmack und einer besseren...
Weiterlesen
Sie benötigen: 2-Liter-Glas 1 Päckchen Nordwise® Gemüsesauerteig 650 g Blumenkohl (geputzt, gedünstet) 1 rote Zwiebel Gewürze : Senfkörner, Kreuzkümmel (etwas) Salzlake: 1 Esslöffel Zucker, 2 Esslöffel Salz Vorbereitung: Den Blumenkohl putzen, in kleinere Röschen schneiden, einige Stunden in kühles Salzwasser...
Weiterlesen