Starterkultur für Sauerteigbrot (7 g)
Starterkultur für Sauerteigbrot (7 g)
Starterkultur für Sauerteigbrot (7 g)

Starterkultur für Sauerteigbrot (7 g)

Normaler Preis €4,78
Beschreibung

Backen Sie Ihr eigenes Sauerteigbrot!

Die einzigartige Fermentationskultur Lactobacillus plantarum TAK59 im Nordwise® Sauerteig-Starter liefert die Bakterien, die für die Fermentation des Teigs notwendig sind und einen korrekten sowie stabilen Fermentationsprozess gewährleisten. 

Im Sauerteigbrot-Starterkit finden Sie alles, was Sie brauchen: ein Päckchen Sauerteig-Starter und ein Päckchen Hefe für den perfekten Brotgenuss.

Machen Sie Ihr eigenes Sauerteigbrot!

 Vielleicht sind Sie auch an Roggenbrot interessiert.


Zubereitung

🥖 1 Sauerteigvorspeise = 1 Laib Sauerteigbrot (~740 g) 🥖

Zubereitung von 1 Laib (~ 740 g) Sauerteigbrot:

  1.  Mischen Sie das Sauerteigstarter-Päckchen mit 350 ml lauwarmem Wasser und 250 g Weizenmehl.
  2. Decken Sie die Schüssel mit einem Tuch ab und lassen Sie die Mischung 15-16 Stunden bei Raumtemperatur ruhen, damit sie  fermentieren kann.
  3.  Fügen Sie 8 g Salz und Hefe zum fermentierten Sauerteig hinzu. Vermengen Sie dann 250 g Weizenmehl (wenn gewünscht, können Sie auch Ihre Lieblingszutaten wie Oliven hinzufügen). Kneten Sie den Teig intensiv für 2-3 Minuten, um Luft in den Teig zu bringen.
  4. Lassen Sie die Mischung für 45 Minuten in der Schüssel ruhen und kneten Sie den Teig danach für weitere 2-3 Minuten. Befeuchten Sie Ihre Hände vorher, damit der Teig nicht an ihnen kleben bleibt.
  5.  Legen Sie den Teig in eine geölte Schüssel und lassen Sie ihn für weitere 45 Minuten gehen.
  6. Stürzen Sie den gegangenen Teig auf eine bemehlte Fläche und formen Sie ihn mit den Händen zu einem Rechteck. Teilen Sie das Teigstück gedanklich in drei Teile. Klappen Sie 1/3 des Teigs von der linken Seite zur Mitte, dann 1/3 des Teigs von der rechten Seite zur Mitte und glätten Sie die Enden zu einer runden Form. Wenden Sie den Teig und legen Sie ihn auf ein Backblech. Decken Sie ihn mit einem Tuch ab und lassen Sie ihn für 1-1,5 Stunden ruhen.
  7. Heizen Sie den Ofen auf 230 °C vor und backen Sie das Brot 10 Minuten. Reduzieren Sie dann die Temperatur auf 200 °C und backen Sie es für weitere 20 Minuten. Um die richtige Luftfeuchtigkeit zu erhalten, stellen Sie eine Schüssel mit Wasser in den Ofen und entfernen Sie sie, nachdem Sie die Temperatur auf 200°C gesenkt haben.
  8. Lassen Sie das Sauerteigbrot warm im Ofen und lassen Sie es unter einem Handtuch abkühlen. (~2h)


📹 Sehen Sie sich hier das Video-Tutorial an.  www.nordwise.eu/make-it-yourself

Zusammensetzung

Inhaltsstoffe: Trockenhefe Saccharomyces cerevisiae, Milchsäurebakterien Lactobacillus plantarum TAK59.

Die einzigartige Hefekultur Lactobacillus plantarum

TAK59 des Nordwise® Sauerteigstarters liefert die Bakterien, die zum Aufgehen des Teigs erforderlich sind, was einen korrekten und stabilen Fermentationsprozess gewährleistet.


Lagerung: bei +2...+6 °C.

Hersteller: BioCC OÜ, Riia 181A, 50411, Tartu, Estland biocc.eu
Vertriebspartner : Nordwise Biotech OÜ nordwise.eu


Produktlinie - Fermentieren leicht gemacht!
Die Nordwise® Starter-Produkte machen es Ihnen einfach, fermentierte, gesunde Lebensmittel für Ihre Ernährung selbst zuzubereiten.

Die Nordwise® Starterkulturen wurden in Zusammenarbeit mit den Forschungsteams von BioCC OÜ entwickelt.

Nordwise® Sauerteige enthalten Milchsäurebakterien, die von Wissenschaftlern der BioCC OÜ entdeckt, untersucht und patentiert wurden.

Die einzigartigen Milchsäurebakterien in der Fermentationskultur sorgen für einen kontrollierten und stabilen Fermentationsprozess.

 Genießen Sie den Geschmack von gesundem, fermentiertem Sauerteigbrot, denn nichts schmeckt so gut wie selbstgemacht!



    Verwandte Artikel

    Customer Reviews

    Based on 1 review
    100%
    (1)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    A
    Anonymous
    Ann

    Väga hea hapusaia juuretis, retsept lihtne ja sai tuli maitsev