ROGGENBROT Sauerteig-Starter (13 g)
ROGGENBROT Sauerteig-Starter (13 g)
ROGGENBROT Sauerteig-Starter (13 g)

ROGGENBROT Sauerteig-Starter (13 g)

Normaler Preis €4,56
Beschreibung

Backen Sie Brot zu Hause!

Die einzigartige Fermentationskultur des Nordwise® Roggenbrot Sauerteig-Starters, Lactobacillus plantarum TAK59, liefert die für die Teigfermentation benötigten Bakterien und sorgt so für einen stabilen und korrekten Fermentationsprozess.

Im Roggenbrot-Startset finden Sie ein Päckchen Starterkultur und Hefe.

 Siehe auch Sauerteig-Starter
Zubereitung

🍞 1 Sauerteig-Starter = 1 Laib Brot (~850 g) 🍞

Zubereitung von 1 Laib (~ 850 g) Brot:

1. Mischen Sie das Sauerteig-Starter Päckchen vorsichtig mit 500 ml lauwarmem Wasser und 200 g Roggenmehl.
2. Decken Sie die Schüssel mit einem Tuch ab und lassen Sie die Mischung 10–12 Stunden bei Raumtemperatur ruhen, damit Sie fermentieren kann.
3. Fügen Sie 50 g Zucker, 10 g Salz und ein Päckchen Hefe, um den Teig zu aktivieren. Vermengen Sie dann noch 250 g Roggenmehl und nach Wunsch weitere Zutaten.
4. Legen Sie den Brotteig in eine mit Butter gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Brotform. Stechen Sie mit dem Finger ein paar Löcher in den Brotteig, um das Aufgehen des Teigs gut beurteilen zu können (die mit dem Finger gestochenen Löcher verschwinden, wenn der Teig aufgeht).
5. Decken Sie die Brotform mit einem Handtuch ab und lassen Sie den Brotteig etwa 1 Stunde lang bei Raumtemperatur gehen.
6. Bestreichen Sie die Oberfläche des Brotteigs mit Wasser, damit die Brotkruste beim Backen nicht reißt.
7. Heizen Sie den Ofen auf 220 °C vor und backen Sie das Brot 20 Minuten. Reduzieren Sie dann die Hitze auf 180 °C und backen Sie es für weitere 60 Minuten.
8. Lassen Sie das warme Brot unter einem Tuch abkühlen. Um die Feuchtigkeit zu bewahren, besprühen Sie das Brot mit Wasser oder bestreichen Sie es mit Butter.

 📹 Hier finden Sie ein Video-Tutorial www.nordwise.eu/make-it-yourself
Zusammensetzung

Zutaten: Trockenhefe Saccharomyces cerevisiae , Milchsäurebakterien Lactobacillus plantarum TAK59.


Die einzigartige Fermentationskultur des Nordwise®-Brotsauerteigs, Lactobacillus plantarum TAK59, liefert die für das Aufgehen von Brotteig notwendigen Bakterien und sorgt so für einen korrekten und stabilen Aufgehensprozess.


Lagerung: bei +2...+6 °C.

Hersteller: BioCC OÜ, Riia 181A, 50411, Tartu, EU biocc.eu
Vertriebspartner : Nordwise Biotech OÜ nordwise.eu


Produktlinie - Fermentieren leicht gemacht!

 

Die Nordwise® Starter-Produkte machen es Ihnen einfach, fermentierte, gesunde Lebensmittel für Ihre Ernährung selbst zuzubereiten.

 

Die Nordwise® Sauerteigproduktlinie wird von BioCC entwickelt Ltd Forschungs-, Produktentwicklungs- und Marketingteams.

Nordwise® Sauerteigstarter-Produkte enthalten Milchsäurebakterien, die von Wissenschaftlern der BioCC OÜ entdeckt, untersucht und patentiert wurden.

Die einzigartigen Milchsäurebakterien in der Fermentationskultur sorgen für einen kontrollierten und stabilen Fermentationsprozess.

 Genießen Sie den Geschmack von gesundem, fermentiertem Sauerteigbrot, denn nichts schmeckt so gut wie selbstgemacht!

    Customer Reviews

    Based on 7 reviews
    100%
    (7)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    R
    Reeli Männik

    1 leib küpsetatud. Jäin rahule!

    S
    Sibille Reap

    Aitäh, seda oli lihtne teha ja väga maitsev.

    I
    Ivo Ilves
    .

    .

    A
    Anonymous
    Kärt

    Tõesti lihtne ise leiba teha... tegin küll esimesel korral natuke omamoodi, sain 2 tunniga leiva ahju :) aga maitses sama hästi kui pika hapendamisega :)

    K
    Kadri-Liis N.
    Mega lihtne!

    Väga lihtne on nüüd perekonda üllatada koduse ahjusooja leivaga!